CCPA
Projekte
About

EVICTION

2023 | Berlin

Jedes Jahr werden Millionen von Menschen auf der ganzen Welt von den Kräften des Staates und des Kapitals aus ihren Häusern vertrieben. Gleichzeitig verschärfen sich die Konflikte um den öffentlichen Raum. Menschen setzen sich für ihr Menschenrecht auf Wohnen ein. Eviction ist eine Inszenierung des kritischen Moments, in dem sich eine Gruppe von Menschen weigert, ein Gebäude zu räumen, und eine ausgebildete Einheit eingesetzt wird, um sie zu vertreiben. Diese Begegnung symbolisiert die Gewalt, die mit Landbesitz und Territorialität einhergeht, und birgt Schichten über Schichten von Ungerechtigkeit, Unterdrückung, Wut, Schmerz und Gleichgültigkeit.

Ein großes Publikum befindet sich auf der Straße, neben einer Gebäudefassade, und ist in eine Kampfszene im Maßstab 1:1 vertieft. Die Aktion besteht aus Gruppenformationen, brutalen körperlichen Auseinandersetzungen, Luftchoreografien, dokumentarischem Ton, Popmusik, Live-Videoübertragungen und szenografischen Elementen, die aus Bauschutt und Protestmaterialien bestehen.

Eviction stellt Praktiken des Protests und des Widerstands sowohl nach als auch vor und bewegt sich dabei auf dem Spektrum zwischen dem Ästhetischen und dem Politischen, dem Spektakulären und dem Nützlichen, dem Dokumentarischen und dem Zukünftigen

Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ - STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz. Das Vermittlungsprogramm wird von der Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt. Die Premiere fand im September 2022 auf dem Israel Festival in Jerusalem statt.

Konzept, Regie, Choreographie: Omer Krieger
Produziert vom Curatorial Collective for Public Art 
Präsentiert am Maxim Gorki Theater 
Performer*innen: Laure Fleitz, Katherine Maria Gorsuch, Yulia Mezhetskaya, Marcos Zoe Nacar, Rima Nasereddin, Victor Manuel Gonzalez Reyes, Luana Rossetti, Melodi Yüce Movement Movement Choir: Cochon de Cauchemar, Kate Manias, TL Morrison, Alina Koval, Sarah Mach, Nyemba M'membe, Ivy Fleur, Anna Blume, Louis-César Brunhy, Fei Kaldrack, Heli, Annika Utzelmann, Mahalia Horvath, Amanita Zinaida Vulvina, Käthe Lange, Juliane Harbst, Gelsomino 
Dramaturgie: Yael Sherill 
Zusätzliche Choreographie und Probenmanagement: Tomer Zirkilevich 
Bühnenbild: Franz Thöricht & Jascha Kretschmann 
Kostümbild: Anna Mirkin 
Sounddesign: Binya Reches 
Produktionsleitung: Uwe & Silke Buhrdorf, die wellenmaschine 
Regieassistenz: Filip Rutkowski 
Dramaturgieassistenz: Clemens Zoller 
Stuntkoordination: Florian Hotz 
Projektadministration: Lianne Mol 
Live Video und Videoschnitt: Rebellab 
Projektassistenz: Judith Paletta

www.gorki.de/de/eviction-public-action-by-omer-krieger
​(C) Maxim Gorki Theater / Foto: Lutz Knospe
NEWSLETTER
Picture
Picture

IMPRESSUM
Contact/kontakt
HOME
JOBS