CCPA
Projekte
About

​COMMOPOLY

März-September 2023 | Berlin

Das Community-Kunstprojekt Commopoly verwandelt eine städtische Brachfläche in Berlin-Marzahn spielerisch in ein lebensgroßes Spielbrett. Das Ziel dieses spekulativen Brettspiels ist es, zu testen, inwieweit die lokale Gemeinschaft bereit ist, ihre eigene Allmende zu gründen. Jede Veranstaltung ist als Spielrunde konzipiert, in der bestimmte Aktionen wie Freiluftkino, eine partizipatorische künstlerische Intervention, ein Gartenworkshop und Nachbarschaftsaktivitäten stattfinden. Durch ihre Teilnahme an diesen Aktionen sammeln die “Spieler*innen” von Commopoly Punkte in fünf verschiedenen Kategorien, die die Kompetenzen widerspiegeln, die für die Gründung einer Allmende notwendig sind: Zusammenarbeit, Fürsorge, Schaffung, Freude und Kommunikation. Diese Punkte werden auf der zentralen Anzeigetafel festgehalten, die den Fortschritt und die Bereitschaft der Gemeinschaft darstellt, ihre eigene Allmende außerhalb des Spiels zu gründen. Das Projekt betrachtet die Brache als öffentlichen Raum und kollektive Ressource, auf deren Nutzung, Pflege und Verwaltung die lokale Gemeinschaft ein Recht hat.

Commopoly ist ein Projekt von Curatorial Collective for Public Art und Parzelle X, gefördert durch den HauptstadtKulturFonds.

Künstlerische Leitung: Lianne Mol, Yael Sherill, José Délano
Gartenprogramm und Community Outreach: Katharina Böhme & Lulu Dombois
Kuration: Lianne Mol & Yael Sherill
Raumdesign und Interventionen: José Délano
Workshopleitung Interventionen: Benjamin Frick
Graphikdesign: Stan de Natris
Social Media: Han Vogel
Dokumentation: Edgard Berendsen
Produktionsleitung: Olga Preiss

www.commopoly.berlin
NEWSLETTER
Picture
Picture

IMPRESSUM
Contact/kontakt
HOME
JOBS